Weitere Auszeichnung für Falginjochbahn

Nach dem Anerkennungspreis des Landes Tirol für neues Bauen und dem Verzinkerpreis für Architektur und Metallverarbeitung wurde die vom Architekturbüro Baumschlager Hutter Partners konzipierte Falginjochbahn am Kaunertaler Gletscher nun auch mit dem renommierten ICONIC AWARD für Architektur in der Kategorie „best of best“ ausgezeichnet.

DATUM: 30.11.2023
KUNDE: Kaunertaler Gletscherbahnen
DATUM: 30.11.2023
KUNDE: Kaunertaler Gletscherbahnen

Vor vier Jahren ging die Falginjochbahn als erste 100er-Funiforbahn Österreichs am Kaunertaler Gletscher in Betrieb und ersetzte damals zwei Schlepplifte. Die vom Architekturbüro Baumschlager Hutter Partners, Dornbirn konzipierte Bahn wurde bereits mit dem Anerkennungspreis des Landes Tirol für neues Bauen und dem Verzinkerpreis für Architektur und Metallverarbeitung ausgezeichnet. Nun folgt mit dem ICONIC AWARD in der Kategorie „best of best“ für Baumschlager Hutter Partners eine weitere Prämierung.

Die ICONIC AWARDS werden seit 2013 vom in Frankfurt am Main ansässigen Rat für Formgebung: German Design Council vergeben. „Mit ihrem Neubau der barrierefreien Falginjochbahn gaben Baumschlager Hutter Partners einer Bergbahnanlage ein Gesicht, das so unverwechselbar ist wie die Gebirgsformation, in der sie sich befindet“, heißt es in der Begründung der Jury. „Im Sinne der kurzen Bauperiode aus seriell vorfabrizierten Einzelteilen erbaut, ist die Talstation auf 2.750 m Höhe ein Statement von funktionaler Ästhetik. Die kraftvolle, dennoch leichte Erscheinung basiert auf einer Stahlträgerkonstruktion, deren strenges Raster auf einem Betonsockel ruht. Eine dahinter liegende Glasfassade gibt Blicke auf die beeindruckende Antriebstechnik frei.“

Ressourcenschonend und windstabil
Die Funifor-Seilbahntechnik gilt als besonders ressourcenschonend und windstabil. Die Stromversorgung erfolgt über die Tragseile und für die Überwindung von 363 Höhenmetern sind lediglich zwei Seilbahnstützen notwendig, dazwischen befindet sich ein 1.500 m freies Spannfeld. Zudem ist die Bahn zu 100 % barrierefrei.

„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung der Falginjochbahn und gratulieren Baumschlager Hutter Partners herzlich“, erklärt Franz Wackernell, Geschäftsführer der Kaunertaler Gletscherbahnen. „Die Falginjochbahn ist Ergebnis unserer Nachhaltigkeitsstrategie, in der wir klar festgeschrieben haben, langfristig Energieautonomie zu erreichen. Zugleich bietet die Bahn höchsten Komfort und hat sich auf Grund der sichtbaren, hohen Ingenieurskunst zu einer besonderen Attraktion in unserem Skigebiet entwickelt.“

Weitere Beiträge aus der Brandmedia Medienlounge

Dreso_KIDNG(c)Brandmedia

Strukturelle Veränderungen in der Gesundheitsversorgung stellen Klinikimmobilien vor neue Anforderungen

Der Wandel in der Medizin, Kosten- und Finanzierungsdruck, Nachhaltigkeit, Fachkräftemangel: Die Herausforderungen im Gesundheitswesen sind vielseitig und wirken sich stark auf die Planung und Errichtung ...
Weiterlesen
(C) NadineStudeny

Neue Bereichsleitung für Infrastruktur-Projekte bei Drees & Sommer Österreich

Annika Krauss übernimmt die Leitung des Bereichs „Infrastructure“ bei Drees & Sommer Österreich. Krauss bringt mehrjährige Erfahrung im ganzheitlichen Management von Infrastrukturprojekten mit und konzentriert ...
Weiterlesen
suedtirolprivat_45J

45 Jahre Engagement für private Gastgeber: südtirol privat feiert Jubiläum

Unter Beisein zahlreicher Ehrengäste, Mitglieder, Funktionäre sowie Gründungspräsident Sebastian Brugger beging südtirol privat des VPS – Verband der Privatvermieter Südtirols am Freitag sein 45-jähriges Bestandsjubiläum. ...
Weiterlesen

Wir haben immer ein offenes Ohr.

Brandmedia ist Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Content Creation und Pressearbeit. Kontaktieren Sie uns noch heute! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.