25. Silvretta Classic Rallye Montafon im Kaunertal

Die Silvretta Classic Rallye Montafon brachte kürzlich Nostalgie-Feeling ins Kaunertal. Rund 200 Raritäten der Automobilgeschichte waren bei der Ausfahrt auf der Kaunertaler Gletscherstraße unterwegs. Die Oldtimer-Veranstaltung zog nicht nur Auto-Fans, sondern auch einige bekannten Persönlichkeiten an.

DATUM: 10.07.2023
KUNDE: Kaunertaler Gletscherbahnen
DATUM: 10.07.2023
KUNDE: Kaunertaler Gletscherbahnen

Insgesamt bewältigten die 430 Teilnehmer:innen der Silvretta Classic an drei Tagen in drei Etappen rund 600 Straßenkilometer. Auch die Automobil-Fans entlang der Strecke kamen voll auf ihre Kosten. Bei der Veranstaltung waren sowohl Gefährte aus den Zwanzigerjahren als auch Luxus-Karossen aus den Dreißigern oder Alltagsmobile der Nachkriegszeit zu bestaunen. Die Silvretta Classic bietet neben einer Reise durch die Automobil-Geschichte auch eine Reise durch die Landschaften des Montafon und Silvretta. Bei der Etappe im Kaunertal fanden sich bei bestem Wetter und Stimmung auch viele Zuschauer:innen ein, um die Rallye an der Kaunertaler Gletscherstraße zu begleiten.

Kaunertaler Gletscherstraße als besonderes Strecken-Highlight
Die Strecke im Kaunertal führte die Fahrer:innen vorbei am großen Gepatsch-Stausee und den uralten Zirbenwäldern über den Ausblick auf den Weißseeferner bis zum Ziel am Gletscher auf 2.750 Metern. „Mit ihren 29 Kehren gehört die Kaunertaler Gletscherstraße zu den schönsten Hochgebirgsstraßen der Alpen. Sie stellt am zweiten Tag der Silvretta Classic Rallye Montafon ein Highlight der Veranstaltung dar. Die Oldtimer samt Naturkulisse bieten jedes Mal aufs Neue ein beeindruckendes Bild!“, so Karin Wille von den Kaunertaler Gletscherbahnen.

Bekannte Persönlichkeiten im Kaunertal
Die Automobil-Klassiker konnten schließlich, während einer kurzen Pause, abgestellt und geparkt von Autointeressierten live genauer bestaunt werden. Auch bekannte Persönlichkeiten mischten sich bei der Veranstaltung unter die Menge. Im Kaunertal vor Ort waren unter anderem die ehemaligen Rennfahrer Franz Wurz und Markus Winkelhock oder auch Kabarettist Priol Urban.

Weitere Beiträge aus der Brandmedia Medienlounge

TechnoAlpin_saalbach2025_©AndreasPutz_3

Höchste Pistenqualität für die Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2025

Von 4. bis 16. Februar 2025 verwandelt sich Saalbach Hinterglemm in das Zentrum des internationalen Skisports. Nach 1991 finden dort bereits zum zweiten Mal die ...
Weiterlesen
25.01.2025, Antholz, Italy (ITA):
Feature: Track atmosphere  - IBU World Cup Biathlon, relay men, Antholz (ITA). www.nordicfocus.com. © Manzoni/NordicFocus. Every downloaded picture is fee-liable.

Datentransfer bei Biathlon Weltcup in Antholz fast verfünffacht

Zehntausende Fans, nationale und internationale Medien sowie Betreuer und Sportler erlebten vom 23. bis zum 26. Januar 2025 beim Biathlon Weltcup in Antholz ein Sportevent ...
Weiterlesen
Photographer

Futuristische Bonfiglioli-Zentrale in Bologna fertiggestellt

Die neue Zentrale der Bonfiglioli S.p.A. in Bologna, einem weltweit führenden Unternehmen in der industriellen Automatisierung, bei mobilen Maschinen und im Bereich erneuerbare Energien, ist ...
Weiterlesen

Wir haben immer ein offenes Ohr.

Brandmedia ist Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Content Creation und Pressearbeit. Kontaktieren Sie uns noch heute! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.