36.000 Kekse für den guten Zweck

Die Restaurantmitarbeiter der Pitztaler Gletscherbahn und der Kaunertaler Gletscherbahnen nutzten zuletzt die Zeit ohne Gäste, um Kekse für den guten Zweck zu backen. Über 36.000 Stück wurden im Café 3.440 in Handarbeit produziert und unter anderem an Pflegeheime sowie an Blaulichtorganisationen in den beiden Tälern verteilt.

DATUM: 16.12.2020
KUNDE: Piztaler Gletscherbahn
DATUM: 16.12.2020
KUNDE: Piztaler Gletscherbahn

Fünf Tage lang waren die Mitarbeiter in der Backstube des Café 3.440, Österreichs höchstgelegener Konditorei, am Pitztaler Gletscher im Einsatz. Das Ergebnis der Weihnachts-Aktion sind 36.630 Kekse und 21 verschiedene Sorten.

„Ursprünglich wollten wir die Kurzarbeit dazu nutzen, Weihnachtsgebäck als Geschenk für die Mitarbeiter des Pitztaler und Kaunertaler Gletschers herzustellen“, erklärt Bernd Matschnig, Leiter der Gastronomie am Pitztaler Gletscher. „Kurzerhand haben wir die Aktion ausgeweitet und beschlossen, jene Institutionen in der Region mit den Keksen zu versorgen, die speziell in dieser herausfordernden Zeit alles am Laufen halten.“ Gemeinsam mit Janina Teichert, Restaurantleiterin der Kaunertaler Gletscherbahnen, belieferte Matschnig unter anderem das Pflegezentrum Pitztal in Arzl sowie das Heim Santa Katharina in Ried im Oberinntal persönlich mit den handgemachten Keksen.

Ein Dankeschön für Pflegedienstmitarbeiter
Sowohl im Pitztal als auch im Oberen Gericht wurde das Weihnachtsgebäck dankend entgegengenommen. „Das ist das erste Mal, dass so eine Aktion bei uns stattgefunden hat. Unsere Mitarbeiter und Bewohner haben sich sehr über die Kekse gefreut“, bedankte sich Peter Hager, Heimleiter des Heims Santa Katharina in Ried. Auch die Mitarbeiter und Bewohner im Pflegezentrum Pitztal in Arzl freuten sich über die Geste. „Es ist schön, dass an das Pflegezentrum gedacht wurde und dass ein Miteinander im Tal spürbar ist“, so Adalbert Kathrein, Heimleiter des Pflegezentrums Pitztal.

 

Weitere Informationen: www.pitztaler-gletscher.at und www.kaunertaler-gletscher.at

Kontakt für Rückfragen:
Pitztaler Gletscherbahn, pitztal@tirolgletscher.com, 05413 86288
Kaunertaler Gletscherbahnen, kaunertal@tirolgletscher.com, 05475 5566

Weitere Beiträge aus der Brandmedia Medienlounge

TechnoAlpin_saalbach2025_©AndreasPutz_3

Höchste Pistenqualität für die Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2025

Von 4. bis 16. Februar 2025 verwandelt sich Saalbach Hinterglemm in das Zentrum des internationalen Skisports. Nach 1991 finden dort bereits zum zweiten Mal die ...
Weiterlesen
25.01.2025, Antholz, Italy (ITA):
Feature: Track atmosphere  - IBU World Cup Biathlon, relay men, Antholz (ITA). www.nordicfocus.com. © Manzoni/NordicFocus. Every downloaded picture is fee-liable.

Datentransfer bei Biathlon Weltcup in Antholz fast verfünffacht

Zehntausende Fans, nationale und internationale Medien sowie Betreuer und Sportler erlebten vom 23. bis zum 26. Januar 2025 beim Biathlon Weltcup in Antholz ein Sportevent ...
Weiterlesen
Photographer

Futuristische Bonfiglioli-Zentrale in Bologna fertiggestellt

Die neue Zentrale der Bonfiglioli S.p.A. in Bologna, einem weltweit führenden Unternehmen in der industriellen Automatisierung, bei mobilen Maschinen und im Bereich erneuerbare Energien, ist ...
Weiterlesen

Wir haben immer ein offenes Ohr.

Brandmedia ist Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Content Creation und Pressearbeit. Kontaktieren Sie uns noch heute! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.