Weitere Auszeichnung für Falginjochbahn

Nach dem Anerkennungspreis des Landes Tirol für neues Bauen und dem Verzinkerpreis für Architektur und Metallverarbeitung wurde die vom Architekturbüro Baumschlager Hutter Partners konzipierte Falginjochbahn am Kaunertaler Gletscher nun auch mit dem renommierten ICONIC AWARD für Architektur in der Kategorie „best of best“ ausgezeichnet.

DATUM: 30.11.2023
KUNDE: Kaunertaler Gletscherbahnen
DATUM: 30.11.2023
KUNDE: Kaunertaler Gletscherbahnen

Vor vier Jahren ging die Falginjochbahn als erste 100er-Funiforbahn Österreichs am Kaunertaler Gletscher in Betrieb und ersetzte damals zwei Schlepplifte. Die vom Architekturbüro Baumschlager Hutter Partners, Dornbirn konzipierte Bahn wurde bereits mit dem Anerkennungspreis des Landes Tirol für neues Bauen und dem Verzinkerpreis für Architektur und Metallverarbeitung ausgezeichnet. Nun folgt mit dem ICONIC AWARD in der Kategorie „best of best“ für Baumschlager Hutter Partners eine weitere Prämierung.

Die ICONIC AWARDS werden seit 2013 vom in Frankfurt am Main ansässigen Rat für Formgebung: German Design Council vergeben. „Mit ihrem Neubau der barrierefreien Falginjochbahn gaben Baumschlager Hutter Partners einer Bergbahnanlage ein Gesicht, das so unverwechselbar ist wie die Gebirgsformation, in der sie sich befindet“, heißt es in der Begründung der Jury. „Im Sinne der kurzen Bauperiode aus seriell vorfabrizierten Einzelteilen erbaut, ist die Talstation auf 2.750 m Höhe ein Statement von funktionaler Ästhetik. Die kraftvolle, dennoch leichte Erscheinung basiert auf einer Stahlträgerkonstruktion, deren strenges Raster auf einem Betonsockel ruht. Eine dahinter liegende Glasfassade gibt Blicke auf die beeindruckende Antriebstechnik frei.“

Ressourcenschonend und windstabil
Die Funifor-Seilbahntechnik gilt als besonders ressourcenschonend und windstabil. Die Stromversorgung erfolgt über die Tragseile und für die Überwindung von 363 Höhenmetern sind lediglich zwei Seilbahnstützen notwendig, dazwischen befindet sich ein 1.500 m freies Spannfeld. Zudem ist die Bahn zu 100 % barrierefrei.

„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung der Falginjochbahn und gratulieren Baumschlager Hutter Partners herzlich“, erklärt Franz Wackernell, Geschäftsführer der Kaunertaler Gletscherbahnen. „Die Falginjochbahn ist Ergebnis unserer Nachhaltigkeitsstrategie, in der wir klar festgeschrieben haben, langfristig Energieautonomie zu erreichen. Zugleich bietet die Bahn höchsten Komfort und hat sich auf Grund der sichtbaren, hohen Ingenieurskunst zu einer besonderen Attraktion in unserem Skigebiet entwickelt.“

Weitere Beiträge aus der Brandmedia Medienlounge

TechnoAlpin_saalbach2025_©AndreasPutz_3

Höchste Pistenqualität für die Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2025

Von 4. bis 16. Februar 2025 verwandelt sich Saalbach Hinterglemm in das Zentrum des internationalen Skisports. Nach 1991 finden dort bereits zum zweiten Mal die ...
Weiterlesen
25.01.2025, Antholz, Italy (ITA):
Feature: Track atmosphere  - IBU World Cup Biathlon, relay men, Antholz (ITA). www.nordicfocus.com. © Manzoni/NordicFocus. Every downloaded picture is fee-liable.

Datentransfer bei Biathlon Weltcup in Antholz fast verfünffacht

Zehntausende Fans, nationale und internationale Medien sowie Betreuer und Sportler erlebten vom 23. bis zum 26. Januar 2025 beim Biathlon Weltcup in Antholz ein Sportevent ...
Weiterlesen
Photographer

Futuristische Bonfiglioli-Zentrale in Bologna fertiggestellt

Die neue Zentrale der Bonfiglioli S.p.A. in Bologna, einem weltweit führenden Unternehmen in der industriellen Automatisierung, bei mobilen Maschinen und im Bereich erneuerbare Energien, ist ...
Weiterlesen

Wir haben immer ein offenes Ohr.

Brandmedia ist Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Content Creation und Pressearbeit. Kontaktieren Sie uns noch heute! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.